SNK Corporation

K.K. SNK Corporation

Logo
Rechtsform Kabushiki-gaisha (Aktiengesellschaft)
Gründung 22. Juli 1978 (als Shin Nihon Kikaku Corporation)
1. August 2001 (als Playmore Corporation)
Auflösung 30. Oktober 2001 (Original)
Auflösungsgrund Insolvenz:
SNK war nicht in der Lage, fristgerecht einen vorgeschlagenen Sanierungsplan vorzulegen, und das Bezirksgericht Osaka beschloss, das zivile Sanierungsverfahren abzuschaffen
Sitz Higashiōsaka, Präfektur Osaka, Japan Japan (1978–1988)
Suita, Präfektur Osaka, Japan Japan (1988–2023)
Yodogawa-ku, Präfektur Osaka, Japan Japan (2023–heute)
Branche Softwareentwicklung
Website www.snk-corp.co.jp
Logo 1982–1988
Das ehemalige Logo vor 2016 mit dem Playmore-Branding.

K.K. SNK Corporation (jap. 株式会社SNK, Kabushiki-gaisha SNK, engl. SNK Corporation)[1] ist ein japanisches Videospiel-Unternehmen. SNK bedeutet Shin Nihon Kikaku, auf Deutsch Neues-Japan-Projekt.[2][3][4][5]

  1. Announcement regarding SNK Corporation’s name change. In: SNK. 1. Dezember 2016, abgerufen am 20. Oktober 2023 (englisch).
  2. Ursprüngliche offizielle Website der SNK Corporation. In: SNK. 4. Januar 1997, archiviert vom Original am 4. Januar 1997; abgerufen am 29. Oktober 2023 (japanisch).
  3. 旧SNK 公式サイト. In: エス • エヌ • ケイ. 12. Oktober 2001, archiviert vom Original am 2. Juni 2002; abgerufen am 30. November 2023 (japanisch).
  4. Eine Website, die die alte offizielle SNK-Website widerspiegelt. In: SNK. 12. Oktober 2001, abgerufen am 30. November 2023 (japanisch).
  5. SNK Homepage. In: SNK. 5. Oktober 2001, archiviert vom Original am 5. Oktober 2001; abgerufen am 30. November 2023 (englisch).

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search